| Vorteile: |
Nachteile: |
| Keine Druckluft nötig |
Überdeckt Glasurflächen |
| |
| |
|
B.3 - Zange/Draht
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Kostengünstig |
Greifprozess zeitaufwendig |
| |
|
| C Teilfunktion:
Glasur innen |
C.1 - Ausgießen
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Flächendeckend |
Hinterlässt
Rückstände am Behhälterhals |
| |
|
| C Teilfunktion:
Glasur innen |
C.2 - Sprühen
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Große Hohlkonturen möglich |
Aufwendige Spritzvorrichtung nötig |
| |
| |
| |
|
| C Teilfunktion:
Glasur innen |
C.3 - Eintauchen
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Außen und innen in einem Schritt |
Lufteinschlüsse möglich |
| |
| |
| |
|
| D Teilfunktion:
Glasur außen |
D.1 - Eintauchen
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Außen und innen in einem Schritt |
Glasur innen erst nach Trocknung
möglich |
| |
| |
| |
|
| D Teilfunktion:
Glasur außen |
D.2 - Besprühen
|
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Unkonventionelle Geometrien glasierbar |
Aufwendige
Sprrühvorrichtung nötig |
| |
|
| |