|
Hochschule
KarlsruheTechnik und Wirtschaft |
Anforderungsliste Elektronische Deichsel
|
Labor
Informationstechnik |
|
Fakultät
Maschinenbau und
Mechatronik |
|
Marc Budig |
| Prof. J. Walter |
|
Auftragsnummer:
WS 2017/2018 |
Organisations- Daten |
Prozess-
Daten |
|
Wert-Daten |
| Nr. |
Name: |
Art |
Phase |
Anforderungen
|
Mindest-
Erfüllung |
SOLL-
Erfüllung |
Ideal-
Erfüllung |
Maßeinheit |
| |
|
|
|
Physikalisch-Technische Funktion
|
|
|
|
|
| F01 |
MB |
F |
|
Höhe |
300 |
580 |
580 |
mm |
| F02 |
MB |
F |
|
Breite |
300 |
780 |
780 |
mm |
| F03 |
MB |
F |
|
Länge |
400 |
1300 |
1300 |
mm |
| F04 |
MB |
F |
|
Getränkekasten Halterung |
Nein |
Ja |
Ja |
- |
| F05 |
MB |
F |
|
Leergewicht |
10 |
22.5 |
22.5 |
kg |
| F06 |
MB |
F |
|
Maximal zulässiges Gesamtgewicht |
18 |
40 |
40 |
kg |
| F07 |
MB |
F |
|
Spannungsversorgung |
12 |
12 |
12 |
V |
| F08 |
MB |
F |
|
Leistung |
90 |
90 |
90 |
W |
| F09 |
MB |
F |
|
Akkukapazität |
4500 |
7000 |
7000 |
mAh |
| F10 |
|
|
|
Ladedauer |
8 |
4-8 |
4 |
h |
| F11 |
MB |
F |
|
Wiederaufladen der Energiezelle |
Nein |
Ja |
Ja |
- |
| F12 |
MB |
F |
|
Signalverarbeitung mit Genuino 101 |
Ja |
Ja |
Ja |
- |
| F13 |
MB |
F |
|
Reaktionsgeschwindigkeit |
|
|
|
ms |
| F14 |
MB |
F |
|
Detektionsreichweite zur Person |
100 |
200 |
400 |
cm |
| F15 |
MB |
F |
|
Betriebsdauer |
1 |
1-1.5 |
1.5 |
h |
| F16 |
MB |
F |
|
Geschwindigkeit |
1 |
4-7 |
4-7 |
km/h |
| F17 |
MB |
F |
|
Beschleunigung |
±0.5 |
±0.5 |
±0.5 |
m/s^2 |
| F18 |
MB |
F |
|
Drehmoment Motoren |
|
|
|
Nm |
| F19 |
MB |
F |
|
Drehzahl der Motoren |
|
|
|
|
| F20 |
MB |
W |
|
Dämpfung |
Nein |
Ja |
Ja |
- |
| F21 |
MB |
F |
|
Wenderadius |
|
|
|
m |
| F22 |
MB |
W |
|
Einsatztemperatur |
15 |
25 |
20 |
°C |
| F23 |
MB |
W |
|
Feuchtigkeitsschutz |
Nein |
Nein |
Ja |
- |
| F24 |
MB |
W |
|
Lärmentwicklung |
60 |
80 |
60 |
dB |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Technologie (Herstellbarkeit)
|
|
|
|
|
| T01 |
MB |
F |
P |
Verwendung von Norm -und
Zukaufteilen |
|
|
|
|
| T02 |
MB |
F |
P |
Verwendung einer CPU |
|
|
|
|
| T03 |
MB |
F |
P |
Einfache Programmiersprache |
Ja |
Ja |
Ja |
- |
| T04 |
MB |
F |
P |
Verwendete Software |
|
|
|
|
| T05 |
MB |
W |
P |
Schnelle und einfache Montage |
Ja |
Ja |
Ja |
- |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Wirtschaftlichkeit
|
|
|
|
|
| W01 |
MB |
F |
P |
Lebensdauer |
2 |
5 |
|
Jahre |
| W02 |
MB |
F |
P |
Materialeinzelkosten |
150 |
250 |
|
Euro |
| W03 |
MB |
F |
|
Reperaturmöglichkeiten |
Ja |
Ja |
Ja |
- |
| W04 |
MB |
W |
|
Energiesparsam |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Mensch-Produkt-Beziehungen
|
|
|
|
|
| M01 |
MB |
F |
P |
Notausschaltung |
Nein |
Ja |
Ja |
|
| M02 |
MB |
W |
|
Optik |
Gut |
Gut |
Gut |
|
| M03 |
MB |
W |
|
Statusanzeige |
Nein |
Ja |
Ja |
|
| M04 |
MB |
W |
|
Sicherheit |
|
|
|
|
| M05 |
MB |
W |
|
Hupe |
Nein |
Nein |
Ja |
|
| M06 |
MB |
W |
|
Einfache Bedienung |
Ja |
Ja |
Ja |
|
| M07 |
MB |
W |
|
Bedienungsanleitung |
|
|
|
|
| M08 |
MB |
W |
|
Einfacher Austausch des Akkus |
Nein |
Ja |
Ja |
|
Anforderungsarten: J/N
- Unbedingt, F - tolerierte Forderungen; W-Wunsch;
Konstruktionsphase: P -Prinzip; K -Konzept E-Entwurf; A
-Ausarbeitung Namenskürzel der Mitarbeiter: MB = Marc
Budig |
Erste
Ausgabe vom 12.12.2017 |
|
Ausgabe: 0.00.201# |
| |
Version: # |
Bearbeiter:
|
|
|
| |
Blatt 1 von # |