Oberflächenlayout

 

 

Die graphische Benutzeroberfläche wurde mithilfe des GUI-Builders von ST programmiert und eingebunden.
Der GUI-Builder ist im "STM32Cube_FW_F7_V1.4.0" inkludiert und lässt sich unter "STM32Cube_FW_F7_V1.4.0" -> "Middlewares" -> "ST" finden.
"STM32Cube_FW_F7_V1.4.0" ist ein Firmware-Package, das auch viele Beispiele, Driver und Middlewares enthält.
Mittlerweile gibt es Version 1.5.0, in diesem Projekt wird allerdings noch die Version 1.4.0 benutzt.
Die Software und weitere Informationen gibt es hier.


Der GUI-Builder funktioniert per "Drag&Drop":
Man wählt zunächst einen Hintergrund aus und gibt die Größe des Displays an. In diesem Fall sind das 480 x 272 Pixel.
Danach wählt man das gewünschte Objekt aus und zieht es an die gewünschte Stelle.


Bei diesem Projekt wurde eine Single-Page-Application mit mehreren Buttons, einem Slider und einem Ausgabefeld erstellt:

 

 

Abbildung 21.1: Benutzeroberfläche

 

Speichert man dieses Projekt erzeugt der GUI-Bilder die Datei "WindowDLG.c".
Diese wird anschließend in das Projekt eingebunden. Eine detaillierte Beschreibung findet man unter http://microelk.azurewebsites.net/.
In der "WindowDLG.c" - Datei sind auch bereits Funktionen deklariert, die aufgerufen werden, wenn der dazugehörige Button ausgewählt wird. Diese Funktionen müssen allerdings noch implementiert werden (siehe dazu auch Abschnitt "Quellcode").