| Die Hochschule Karlsruhe befindet sich mitten im Projekt "Swimming 
			Pixels". Hierbei sollen die Pixels auf dem Wasser angesteuert werden 
			und über RGB-LEDs verschiedene Muster ausgegeben werden. Hierzu gibt 
			es ein interessantes Video, welches den bisherigen Stand der Technik 
			in diesem Projekt sehr gut beschreibt. Link zum Video
 
 Anhand der Vorarbeiten von vorhergegangenen Gruppen gibt es 
			bereits einen Schaltplan. Dieser Schaltplan beinhaltet den ESP-32, 
			die RGB-LEDS, ein Display sowie Solarpanels mit dem dazugehörigen 
			Lademodul und einem Akku. Der bestehende Schaltplan ist hier zu 
			sehen:
			
			Link zum Schaltplan.
 
 Auch zur Geometrie der bisherigen 
			"Swimming-Pixels" gibt es einige Vorarbeiten. Hierbei gibt es eine 
			grobe Anordnung der Bauteile. Diese Anordnung wird relevant für die 
			Auslegung der Platinengeometrie.
 
 Weitere Informationen zu 
			diesem Projekt können den Präsentationen mit der Beschreibung der 
			Aufgabe entnommen werden.
 
 
 
 
 |