Problemstellung

 

 

Der Umgang mit einem ARM-Prozessor auf einem STM32 Board ist hier ein wichtiger Bestandteil im Bereich des Embedded Programming. Deshalb wird eine Möglichkeit gesucht allen Studenten einen geeigneten Einstieg zu ermöglichen.

Im Internet gibt es bereits viel Material zu diesem Thema, aber es ist schwer etwas Gutes und Nutzbares aus den vielen Informationen herauszufiltern, damit es für unsere Rahmenbedingungen verwendbar ist. Zudem ist das Ansprechen eines ARM-Prozessors sehr komplex. Und gerade, wenn man ein bereits fertiges Projekt  in seine Entwicklungsumgebung übernehmen will gibt es viele Dinge zu beachten, wie z. B. das richtige Vorkonfigurieren des ARM-Prozessors und das Einbinden von vielen .c und .h Dateien.

Deshalb soll in diesem Projekt der Lerninhalt auf die hiesigen Bedingungen angepasst sein.

Siehe dazu unseren Lehrkurs: : http://info.hit-karlsruhe.de/info-ws14/STM32F4_Programmieren_Mit_Keil/

 

WS  2014/2015