Batteriemanagementsystem
Ein BMS für ein Fluggerät ist aus unterschiedlichen Bereichen aufgebaut:
- Lademanagement (Balacing)Nachfolgend sind Möglichkeiten zur Realisierung eines BMS aufgezeigt. Allerdings wird eine Vielzahl von Systemen angeboten, die sich meist nur mit der Zellüberwachung beschäftigen. Daher muss ein BMS für unsere Zwecke aus verschiedenen Teilsystemen zusammengesetzt werden.
Das System überwacht einzelne Zellen und sichert
somit den sicheren Betrieb der Akkus, allerdings hohes Gewicht.
![]() |
Komplettsystem der Firma Lipopower, enthält alle Komponenten eines BMS, allerdings ist das System für hohe Leistungen ausgelegt, was ein hohes Eigengewicht bedeutet
http://shop.lipopower.de/EMUS-BMS-Komplettsystem-36S-108V-bis-68S-204V |
![]() |
LTC6802 von Linear Technologies zur Messung der Zellspannung bei Lipo Akkus
http://www.linear.com/product/LTC6802-1
|
![]() |
AS 8510 dient der Strommesung der Zellen, somit kann der Ladezustand bestimmt werden
http://www.isabellenhuette.de/uploads/media/ISA-ASIC.pdf
|
![]() |
OZ 890 von O2micro Balacing, Temperatur- und Spannungsüberwachung
http://www.o2micro.com/prods/prod_intelligbattery.html
|
![]() |
OZ 9313 von O2micro Strommesung, um Ladezustand zu ermitteln |
![]() |
DS 2438 von maximintigrated Balacing und Strommessung der einzelnen Zellen |